News

STEVE ENGLISHS MEINUNG: Entscheidende Phase im Kampf um den Titel

Tuesday, 7 October 2025 08:05 GMT

Bulega hielt seine Titelhoffnungen mit einem Doppelsieg in Aragon am Leben, aber zwei Runden vor Schluss ist Razgatlioglu weiterhin der Favorit. Steve English bewertet den Kampf um den Titel, während die WorldSBK nach Estoril weiterzieht

Die nächsten beiden Wochenenden bringen die Saison 2025 der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft zum Abschluss. Mit noch 124 zu vergebenden Punkten ist noch viel offen, denn zwischen Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) liegen 36 Punkte.

RAZGATLIOGLU BLEIBT FAVORIT: 36 Punkte Vorsprung für „El Turco“

Der BMW-Fahrer ist jedoch der klare Favorit. Der Titel liegt ganz in Topraks Händen: Wenn er in jedem Rennen Zweiter wird, behält er seine Meisterschaft. Toprak wird jedoch bestrebt sein, sich die Krone stilvoll zu sichern, bevor er nächstes Jahr in die MotoGP wechselt. Das Gewinnen von Rennen ist es, was Razgatlioglu motiviert, und obwohl er die Niederlage gegen Bulega beim letzten Rennen in Aragon akzeptieren konnte, wird er es genießen, an diesem Wochenende wieder an die Spitze zurückzukehren.

ESTORILS GESCHICHTSTRÄCHTIGES DUELL: Das knappste Ergebnis aller Zeiten im Superpole-Rennen

Estoril war ein denkwürdiges Wochenende im Jahr 2024. Das Tissot Superpole Race wurde durch ein Drag Race in der letzten Kurve entschieden, das mit drei Tausendstelsekunden Vorsprung gewonnen wurde. Es war das knappste Ergebnis aller Zeiten in der WorldSBK und hinterließ Razgatlioglu mit „gebrochenem Herzen“. An diesem Wochenende wird er sich wieder behaupten und erneut beweisen wollen, dass er der Klassenbeste im Feld ist. 

BULEG SCHLÄGT ZURÜCK: Ein Doppelsieg am Sonntag in Aragon hält ihn im Rennen

Mit dem Sieg in beiden Sonntagsrennen in Aragon bewies Bulega, dass er seinem Rivalen ebenbürtig ist. Der Ducati-Star tat, was er tun musste, aber nachdem er in diesem Jahr 16 Mal Zweiter geworden ist, hat er sich wahrscheinlich zu viel Rückstand eingehandelt, um ihn noch aufzuholen, da die Uhr bis zu den letzten Rennen der Saison tickt. Damit Bulega eine Chance auf den Titel hat, muss er perfekt sein und jemand anderes muss ins Geschehen eingreifen. Damit Ducati den Titel holen kann, braucht es einige Wildcards, die sich ins Geschehen einmischen und an der Spitze mitmischen. Zum Glück für den italienischen Hersteller stehen ihm die Spieler zur Verfügung, um für eine Überraschung zu sorgen.

KÖNNEN BULEGAS DUCATI-KOLLEGEN IHM HELFEN? Die Nummer 11 braucht sie im Kampf

Die Ducati V4R ist nach wie vor das beste Paket in der Startaufstellung, und sie hat die Fahrer, um sich zu behaupten. Ob es nun Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) ist, der seinen ersten Sieg seit einem Jahr anstrebt, der äußerst konstante Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) oder der schnelle Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) – es gibt sicherlich noch andere Ducati-Fahrer, die ganz vorne mitfahren können. Um Bulega eine Chance auf den Titel zu geben, wird er wahrscheinlich die Hilfe seiner Teamkollegen brauchen.

DER WETTEREFFEKT: Estoril sorgt oft für Überraschungen

Ein weiterer Faktor, der nicht außer Acht gelassen werden darf, ist das Wetter. Das Rennen an diesem Wochenende in Estoril findet auf einer Rennstrecke statt, auf der es jederzeit zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen kann. Die Atlantikküste Portugals ist recht unbeständig, und innerhalb kürzester Zeit kann es zu einem Temperaturabfall kommen, der Wind kann auffrischen und Wolken können am Horizont aufziehen. Während des gesamten Wochenendes werden viele Augen auf den Himmel gerichtet sein.

EIN ENTSCHEIDENDES WOCHENENDE: Kann Bulega es nach Jerez schaffen?

Die drei Rennen an diesem Wochenende werden entscheidend für den Ausgang des Titelkampfs sein. Wenn Toprak seinen Vorsprung ausbauen kann, ist der Titelkampf so gut wie entschieden. Wenn Bulega nur eine Handvoll Punkte zurückgewinnen kann, ist Razgatlioglu im Vorteil. Wenn sich jedoch andere Fahrer einmischen, könnte sich der Titelkampf zu Gunsten des einen oder anderen Fahrers entscheiden...

Verfolgen Sie alle Ereignisse des WorldSBK-Rennens in Estoril mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!